Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 9 gesunde Tipps zur Bewältigung von Angstzuständen

9 gesunde Tipps zur Bewältigung von Angstzuständen

Wenn Sie täglich mit Angstzuständen zu kämpfen haben, greifen Sie möglicherweise zu ungesunden Methoden wie Drogen- oder Alkoholmissbrauch, um damit fertig zu werden.

Aus offensichtlichen Gründen ist dies nicht der beste Ansatz, aber was ist er?

Betrachten Sie diese Strategien:

  1. Tiefe Atemübungen. Viele von uns atmen eher mit der Brust als mit dem Zwerchfell, einem großen Muskel in Ihrem Bauch. Beim Einatmen sollte sich Ihr Bauch ausdehnen und beim Ausatmen wieder zusammenziehen.
  • Wenn Sie nur mit der Brust atmen, führt dies zu kurzen und flachen Atemzügen, die zu erhöhtem Stress und Angstzuständen führen können.
  1. Progressive Muskelentspannung. Diese Technik beinhaltet das Anspannen Ihrer Muskeln und das anschließende Entspannen einzeln nacheinander. Wenn Sie das tun, bringen Sie Ihren Muskeln bei, dass sie sich entspannen müssen, wenn Sie gestresst sind, was oft zu Muskelverspannungen führt.
  1. Achtsamkeit. Dies ist eine gängige Technik zur Reduzierung von Angstzuständen. Bei der Achtsamkeit richten Sie Ihre volle Aufmerksamkeit auf das, was Sie in diesem Moment tun. Sie nehmen die Anblicke, Geräusche und Gerüche um Sie herum wahr. Wenn Ihr voller Fokus auf dem gegenwärtigen Moment liegt, ist kein Platz für Angstgefühle.
  1. Selbstbeobachtung. Was löst Ihre Angst aus? Es kann sein, dass bestimmte Personen, Ereignisse oder Situationen dazu führen, dass Sie sich ängstlich fühlen. Sobald Sie Ihre Auslöser herausgefunden haben, können Sie möglicherweise etwas tun, um die aufkommende Angst zu verhindern.
  1. Holen Sie sich Unterstützung von anderen. Es hat sich immer und immer wieder gezeigt, dass die Unterstützung von Freunden und Familie unglaublich wichtig ist, wenn man mit Angstzuständen zu kämpfen hat. Es kann hilfreich sein, jemanden zu haben, dem man vertraut und mit dem man sprechen kann.
  • Es gibt auch Therapeuten und verschiedene Gruppen mit Gleichgesinnten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben und möglicherweise auch helfen können.
  1. Selbstberuhigungsstrategien. Während die Unterstützung durch andere von Vorteil ist, kann es vorkommen, dass Sie allein sind. Eine Selbstberuhigungstechnik besteht darin, positiv zu sein und sich selbst zu sagen, dass alles in Ordnung sein wird und dass Sie mit der Situation umgehen können.
  • Es ist wichtig, dass Sie keine negativen Gedanken in Ihren Kopf lassen, während Sie diese Strategie anwenden.
  1. Schreiben Sie Ihre Gedanken und Gefühle auf. Anstatt Ihre Gefühle in sich hineinzufressen, wäre es besser, diese Gedanken aus Ihrem Kopf zu bekommen und sie zu Papier zu bringen.
  1. Ablenkungstechniken. Manchmal kann die Konzentration auf Ihre Emotionen diese noch verstärken und dazu führen, dass Sie die Situation noch weniger unter Kontrolle haben. Durch Ablenkung lenken Sie Ihren Geist von Ihren Emotionen ab, wodurch sie leichter zu bewältigen sind.
  • Sie können sich mit allem ablenken, was Sie wollen. Ein Spaziergang wird häufig als Ablenkung genutzt. Ebenso wie Puzzles.
  1. Arbeiten Sie auf ein Ziel hin. Das Erreichen eines Ziels kann motivierend sein und sowohl Depressionen als auch Angstzustände reduzieren.
  • Versuchen Sie es mit einer Technik namens Verhaltensaktivierung. Jedes Mal, wenn Sie sich ängstlich fühlen, beschäftigen Sie Ihren Geist mit einer positiven und lohnenden Aktivität, wie z. B. dem Arbeiten an einem Ziel.


Diese Strategien können Ihnen jeweils helfen, mit Angst umzugehen. Einige funktionieren möglicherweise besser für Sie als andere. Einige funktionieren möglicherweise in verschiedenen Situationen besser. Und einige funktionieren möglicherweise nicht für Sie. Der Schlüssel ist, sie zu üben und sie dann in ängstlichen Situationen auszuprobieren , um zu sehen, welche für Sie am besten funktionieren.

Lees meer

8 wenig bekannte Techniken zur Angstbewältigung

Wir haben viele Gründe zur Sorge. Ein gewisses Maß an Sorge kann nützlich sein. Es lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Probleme, die möglicherweise bewältigt werden müssen. Wenn Sorge jedoch zu ständig...

Weiterlesen
Experience the heartwarming moment of a mother and daughter embracing as they admire the beautiful ring the mother bought for her beloved child. This touching image captures the love and bond between a mother and her daughter.

Bedeutungsvolle Ringe für Töchter von Müttern: Symbol der Liebe

Einführung Liebe durch Geschenke ausdrücken: Als Mutter gibt es keine größere Freude, als Ihrem Kind Ihre Liebe auszudrücken. Das perfekte Geschenk für Ihre Tochter zu finden, kann eine Herausf...

Weiterlesen